Kipper
Seit Ende Juni 2015 verrichtet ein neuer Kipper seinen Dienst beim THW Haltern am See. Der Ortsverband Haltern am See hat zusammen mit fünf weiteren Ortsverbänden einen fabrikneuen Mercedes Arocs 1835 AK erhalten.
Bei dem Fahrzeug handelt sich um einen Baustellen – LKW der 18 – Tonnen – Klasse mit permanentem Allradantrieb. Er kann Nutzlasten von 8 Tonnen transportieren und bis zu 27 Tonnen schwere Anhänger ziehen, was dank seines 354 PS starken Motors kein Problem darstellt. Eine weitere Besonderheit des neuen Kippers ist die Möglichkeit, bis zu fünf Mann Besatzung zu befördern. Bisher konnten maximal drei Personen mit dem Kipper transportiert werden. Damit ist er das ideale Fahrzeug für die Fachgruppe, denn nun ist beim Eintreffen des Kippers am Einsatzort bereits ein großer Teil der Mannschaft der Fachgruppe vor Ort.
Hauptsächlich wird der Kipper zum Transport des Radladers zu weiter entfernten Einsatzstellen genutzt. Dazu wird der Ende 2014 neu erhaltene Mehrzweckanhänger eingesetzt. Desweiteren wird er für den Transport von Schüttgütern genutzt, die zum Beispiel durch den Radlader aufgeladen werden. Durch die vielen Anschlagpunkte auf der Ladefläche ist der Kipper auch problemlos für den Transport von Stückgütern geeignet. Sollten diese zu groß werden, können sie mit dem Mehrzweckanhänger transportiert werden.
Kipper
Technische Daten
Typ: |
---|
Mercedes-Benz 1835 AK |
Motor: |
Reihenmotor 6 Zylinder |
7,7 l Hubraum |
260 kW (354 PS) |
Getriebe: |
12 Gang Automatik Getriebe |
1x Hinterachssperre |
1x Längssperre |
1x Vorderradsperre |
Gewichte Straße: |
zul. Gesamtmasse |
18.000 kg |
Nutzlast |
8.000 kg |
Anhängelast: |
27.000 kg |
Baujahr: |
20.06.2015 |
Besatzung: |
1+4 |
nach StAN: |
0/1/4=5 |
Funkrufnamen: |
HEROS Haltern 41 / 62 |