Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich in die Gemeinschaft des THW einzubringen!
Mitwirken und Gestalten
Die Möglichkeiten beim Technischen Hilfswerk (THW) mitzuwirken sind vielfältig. Ob bei einem ehrenamtlichen Engagement, hauptberuflich, als Bundesfreiwilligen-Dienstleistende:r oder schon als Kind in der THW-Jugend. Alle Informationen über die verschiedenen Bereiche des THW im Überblick.
Ehrenamt - ein Beitrag für die Gemeinschaft
Hilfsbereitschaft, Offenheit, Zusammen-halt – das macht das THW aus. Das THW bietet die Möglichkeit, anderen Menschen in Notsituationen zu helfen und sich für andere einzusetzen.
Hauptamt - viele spannende Aufgabenfelder
Das Hauptamt im Technischen Hilfswerk (THW) umfasst die mehr als 2.200 Beschäftigten, die mit ihren Jobs das THW-Ehrenamt bei der Bewältigung ihrer nationalen sowie internationalen Einsätze unterstützen. Dabei sind die Karrieremöglichkeiten sowie die Arbeitsbereiche vielfältig.
Bundesfreiwilligendienst - Eine spannende Zeit nach der Schule
Gutes tun und gleichzeitig abwechslungsreiche Berufsfelder und neue Menschen kennenlernen: Wer das sucht ist beim Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Technischen Hilfswerk genau richtig.
Unterstützung - vielfältige Unterstützung der operativen Einheiten
Um im Notfall die bestmögliche technische Hilfe leisten zu können, brauchen die THW-Eisatzkräfte Unterstützung – sowohl aus ihrem persönlichen Umfeld als auch auf politischer Ebene.