Teaserbild

Willkommen im THW-Ortsverband Haltern am See!

Das Technische Hilfswerk (THW) besteht seit dem 22. August 1950, als der damalige Bundesinnenminister Gustav Heinemann und Otto Lummitzsch den Grundstein für einen zivilen Ordnungsdienst legten.

Am 23. Mai 1962 gründeten zehn engagierte Helfer:innen den THW-Ortsverband Haltern am See unter der Leitung von Josef Diecker, dem damaligen Ortsbeauftragten. Diese Pionier:innen entwickelten in einer herausfordernden Zeit, trotz begrenzter materieller und finanzieller Mittel, den heutigen Ortsverband. Sie schufen damit die Basis für eine starke Gemeinschaft im Zivil- und Katastrophenschutz.

Heute besteht die Einsatzbereitschaft des THW in der Region Haltern am See aus verschiedenen Fachgruppen, die alle eine hochqualifizierte Ausbildung und große Motivation mitbringen. Teamgeist und ein kollegialer Umgang prägen das Profil des Ortsverbandes.